Wir fEIERn die Liebe
Es ist Frühling! Und die Liebe ist in allen Aquarien zu spüren.
Mehrere Fischarten beginnen im Frühling mit der Fortpflanzung und deshalb befassen wir uns Ostern unter anderem mit Eiern und Jungtieren.
Wir verwandeln unseren Backstagebereich in einen kleinen Fischkindergarten und füllen die kleinen Aquarien mit interessanten Jungen und Eiern. Hier wird es alles geben, von Klein- und Großgefleckten Katzenhaien, bis hin zu Wellhornschnecken und niedlichen kleinen Steinbeißern.
Danish Salmon, Spezialisten in der Lachszucht haben dafür gesorgt, dass wir auch schöne Exemplare aus den verschiedenen Entwicklungsstadien des Lachses zeigen können: Ei, Larve und Junglachs.
Gehen Sie auf Entdeckung in der Ausstellung und finden Sie Antworten auf Fragen wie: Welches Meerestier legt Eier, die wie helle Orangenschalen aussehen? Wie unterscheidet man die Eier von den Rochen und Haien, die in dänischen Gewässern leben? Bauen Fische eigentlich Nester für ihre Eier? Und wie viele Millionen Eier legt ein Mondfisch auf einmal?
Die Jagd auf den Eierdieb
Meerestiere müssen besonders auf ihre Eier und Jungtiere achten, da sie oft Gefahren ausgesetzt sind. Denn es gibt Arten, die es genießen, die Eier anderer zu klauen, um sie dann zu essen.
Ein Eierdieb war in unseren Aquarien unterwegs und wir brauchen Ihre Hilfe! Finden Sie die Hinweise in der Ausstellung und helfen Sie uns, den Gauner in „Die Jagd auf den Eierdieb“ zu finden.
Nehmen Sie gleichzeitig Teil am Wettbewerb und gewinnen Sie beispielsweise ein riesiges Osterei, einen niedlichen Teddybären oder das Kinderbuch „Was bin ich?“.