Die Kräfte des Meeres
Wenn die Herbststürme über die Nordsee toben, werden wir uns der Kräfte des Meeres wirklich bewusst, die sowohl das Leben im Meer als auch uns Menschen beeinflussen. Darauf und auf vieles mehr richten wir vom 4. Oktober bis zum 2. November 2025 unser Augenmerk.
Die Stürme lösen große Bewegungen über und unter der Meeresoberfläche aus, und diese Umwälzungen bringen Sauerstoff und Nährstoffe ins Meer – die Tiere haben verschiedene Möglichkeiten, sich anzupassen, und auch wir Menschen, die wir am und mit dem Meer leben, haben gelernt, uns anzupassen. Das ist jedoch nicht ganz ohne Drama, denn es sind große Kräfte im Spiel.
Bei unseren täglichen Fütterungen erzählen wir, wie es den Meerestieren während der Herbststürme ergeht, und wir schauen uns die spannenden Fundstücke an, die man bei einem Spaziergang am Strand im Herbst machen kann. Besuchen Sie auch die Walforscherhütte, wo wir den Holzofen anzünden und Geschichten über die größten Meerestiere erzählen.
Für die Menschen waren die Stürme eine Herausforderung für die Schifffahrt, und entlang der Westküste gibt es unter der Wasseroberfläche viele Schiffswracks. Nehmen Sie an der Wrackjagd – Das versunkene Schiff – teil und erfahren Sie mehr über eine Reihe von Schiffen, die in der Nordsee ihr Ende gefunden haben, und wie mutige Rettungsaktionen meist die Besatzungen an Land gerettet haben.
Die Woche 42 ist voller Aktivitäten für Groß und Klein, wenn unsere Herbstferien beginnen, darunter kreative Aktivitäten in der Werft und Lagerfeuer am Emmersbækken.