Genau vor unserer Tür

Ein anschauliches Modell des echten Hirtshals Piers

Das Tor von Nordeuropa zum Atlantik

57:36N  09:58E     Tiefe 2-9 m.

Die Mole ist die Pforte zum Meer und somit ein großartiger Angelplatz!

Der größte Teil von Jyllands Nordseeküste liegt ungeschützt vor dem Meer. Bei kräftigen Stürmen können die Wellen bis zu 10 Meter hoch werden. Um Häfen an der westlichen Küste zu schaffen, ist es notwendig, wie bei diesem Ziel, Schutzmolen zu bauen.

Die Molen können Lebensräume vieler verschiedener Fischarten bieten, und sind deshalb bei Anglern sehr beliebt. Plattfische wie Klieschen und Schollen leben auf dem Sandgrund. Nah an den Molen kann man kleine Dorsche und im Sommer auch große Schwärme von kleinen Heringen und Makrelen sehen, während der Aal seine Verstecke zwischen den Steinen findet.

Einige der Meeresvögel, die normalerweise ihre Nester an Kliffküsten platzieren, finden auch geeignete Plätze an den Molen.

Die schützenden Hafenmolen bilden für die Schifffahrt eine Pforte zur Nordsee und sind meist eine Voraussetzung für die Fischerei.

Bei der Mole Hirtshals kannst Du selbst versuchen, ob Du etwas mit der interaktiven Angel fangen kannst – oder kauf es Dir in der virtuellen Fischauktion. Anschließend kannst Du den Hafen erkunden, Deine eigene Mole bauen und vieles mehr.