Nützliche Informationen, wenn Sie einen Besuch bei uns planen

Hier finden Sie Antworten auf einige Fragen, die aufkommen können, wenn Sie uns besuchen möchten.

Wir kümmern uns weiterhin um Sie. 

Reinigung
Wir haben zusätzliches Personal eigesetzt, dass sich tagsüber um die Reinigung kümmert. Alle Oberflächen, die mit Gästen in Berührung kommen potenziell infektiöse Bereiche werden regelmäßig gereinigt. 

Im Algemeinen
Außerdem wurden überall in der Ausstellung eine Vielzahl von Desintektionsspendern aufgestellt, damit stets eine gute Handhygiene gewährleistet ist. 

Wir empfählen Ihnen, stets Abstand sowohl zu anderen Gästen als auch zu unseren Mitarbeiten einzuhalten. 

Mitarbeiten
Alle Mitarbeiter halten sich an die geltenden Richtlinien. Mitarbeiter mit Symptomen oder beginnender Erkranknung werden angewiesen zu Hause zu bleiben. Außerdem werden alle Mitarbeiter regelmäßis getestet und erschienen nur mit einem gültigen Corona Pass zur Arbeit. 

Parken

Wir haben einen großen Parkplatz in der Nähe des Eingangs. Das Parken ist kostenfrei.

Empfehlungen vor Ihrem Besuch

Wir empfehlen, dass Sie schon am 9 Uhr morgens gleish kommen oder am Nachmittag ab 14 Uhr, da wir typisch im Zeitraum von 10:30 bis 13:30 das meiste Treiben erleben. Deshalb empfehlen wir, dass Sie Ihren Besuch nicht an Regentagen planen, da wir an diesen Tagen sehr viele Gäste haben.

Hunde

Hunde sind im Nordsee-Ozeanarium nicht erlaubt.
Sie können jedoch unseren hundefreundlichen Parkplatz benutzen.  Hier kann Ihr Hund im Schatten warten, während Sie das Nordsee-Ozeanarium besuchen.
Sie finden den Parkbereich für Hunde am Ende des großen Parkplatzes links neben dem Eingang.

Rollstühle und Kinderwagen

Wir haben eine begrenzte Anzahl an Rollstühlen und Kinderwagen, die von unseren Besuchern kostenfrei ausgeliehen werden können.

Wickelräume

Mehrere unserer Toiletten verfügen über Wickeltische. Es ist auch einfach, ein ruhiges Plätzchen zum Stillen finden.

Picknick

Im Außenbereich haben wir mehrere Picknickzonen, wo Sie Ihr mitgebrachtes Essen zu sich nehmen können. Wir haben auch überdachte Zonen, falls es regnet. Sie können auch im Meeresgrundraum im Inneren essen. Während der Nebensaison können Sie auch gern in unserem Café essen.

Garderobe

Die Garderobe befindet sich im Untergeschoss in der Nähe des Hirtshals-Pier-Aquariums. Die Benutzung der Garderobe erfolgt auf eigenes Risiko. Sie können jedoch für 20 DKK Pfand einen unserer Garderobenschränke benutzen.

Defibrillator

Wir haben einen Defibrillator für unsere Besucher. Der Defibrillator befindet sich direkt neben dem großen Ozeanariumfenster an der Wand. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen in Notfällen gern.Hjertestarter

Barrierefreiheit

Das gesamte Nordsee-Ozeanarium ist barrierefrei. Wir haben mehrere Aufzüge und behindertengerechte Toiletten. Außerdem befinden sich mehrere Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs. Behinderte Besucher zahlen den gleichen Eintrittspreis wie alle anderen Besucher. Sollten Sie jedoch eine Begleitperson benötigen, ist für diese der Eintritt frei.